
Tag der offenen Tür – Open.Day
Tag der offenen Tür am 21. November 2025: Erlebe die HAK & HTL Freistadt hautnah, entdecke Ausbildungsmöglichkeiten und erhalte persönliche Einblicke von Schüler:innen und Lehrkräften.
Tag der offenen Tür am 21. November 2025: Erlebe die HAK & HTL Freistadt hautnah, entdecke Ausbildungsmöglichkeiten und erhalte persönliche Einblicke von Schüler:innen und Lehrkräften.
Bei der 2. Voest Challenge bewiesen unsere HTL-Schüler technisches Können, Kreativität und Teamgeist – und sammelten wertvolle Erfahrungen in der neuen Stahlwelt.
Die HAK & HTL Freistadt lädt im Schuljahr 2025/26 zu Messen, Schnuppertagen und Präsentationen ein. Informiere dich über Ausbildung, Projekte und vielfältige Chancen.
Beim Willkommensfest der HAK/HTL Freistadt wurden Eltern informiert, vernetzt und herzlich empfangen – mit spannenden Einblicken und kulinarischem Ausklang durch das Ballkomitee.
Von 1. Oktober 2025 bis 6. März 2026 kannst du die HAK & HTL Freistadt beim Schuppern kennenlernen. Anmeldung für das Schuljahr 2026/27 bis 6. März möglich.
Die 3BK finalisierte im Schreibworkshop ihren ersten Sammelband mit Kriminalgeschichten. Fünf spannende Texte, darunter „Vergiss mich nicht“, werden nun lektoriert und vorbereitet.
Bei der Voest Sales Challenge 2025 überzeugten unsere HAK-Schüler:innen mit Teamgeist, Kreativität und Allgemeinwissen – und sicherten sich den 1. Platz im Quiz!
Schüler:innen der 4AK geben Mittelschüler:innen in Workshops auf Augenhöhe wertvolle Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten und unterstützen bei der beruflichen Orientierung.
Das Mentoring-Programm der HTL-Mädels ermöglicht ein Jahr voller Einblicke in Technik und Berufswelt – unterstützt von starken Partnerfirmen wie Porsche Informatik.
Die ersten Klassen wanderten bei herrlichem Wetter den Kreuzweg von Freistadt nach St. Peter. Nach 3,5 Stunden freuten sich alle über Pizza in der Schule.
Am 19. September 2025 fand an der HAK & HTL Freistadt ein Absolvententreffen statt. Rund 30 ehemalige Schüler:innen kamen zurück, um Erinnerungen zu teilen.
Die HAK/HTL Freistadt wurde für ihr langjähriges Engagement im Freien Radio Freistadt ausgezeichnet. Eine große Ehre und Motivation für weitere kreative Radioprojekte.
Drei Schüler:innen der HAK Freistadt bestanden die Cambridge-FCE-Prüfung am WIFI Linz mit großem Erfolg. Ein Zertifikat auf B2- bis C1-Niveau – herzliche Gratulation!
Am 9. September 2025 startete die HAK/HTL Freistadt mit einer Besinnungsfeier ins neue Schuljahr. Für die ersten Klassen gab es Treffpunkt, Einteilung und wichtige Infos.
Empfang der besten Maturant:innen im Landhaus Linz durch Landeshauptmann Stelzer – wir gratulieren herzlich zur Reifeprüfung und wünschen alles Gute für die Zukunft.