Mag. Christian Gattringer Die starken Kicker der 5AK hatten im Vorjahr das Hallenfußballturnier bereits zum dritten Mal hintereinander gewonnen und deshalb gingen „Die milden Jungs“ mit neuem Namen und neuen Dressen am 21. Dezember 2016Continue reading
Kategorie: Schuljahr 2016/17
Gotteskrieg – es ist angerichtet!
Mag. Peter Palk Schüler/innen der 4AK und der 5AK erlebten am Mittwoch, den 14. Dezember 2016 ein Spektakel der besonderen Art. Jeanne d’Arc, die Jungfrau von Orleans, besuchte die HAK Freistadt. Sie trug den MonologContinue reading
„Der Lehrer trieb mich in den Tod, …
Mag. Peter Palk … weil er weiß, dass ich den N. getötet habe.“ Ganz zum Schluss wurde das Rätsel gelöst, wer einen Jugendlichen auf einem Zeltlager ermordet hatte. Ob überraschend oder nicht, konnten die Schüler/innenContinue reading
Limericks und Prosa – ein schreibender Professor liest
Mag. Helene Affenzeller-Touzé Prof. Manfred Luimpöck, der heuer ein Sabbatical genießt, überraschte kurz vor Weihnachten die 2BK, die er im Vorjahr als Deutschlehrer unterrichtete, mit einer Lesung aus eigenen Werken. Prof. Luimpöck ist ein MeisterContinue reading
Legendäres Volleyballmatch gegen Gymnázium Kaplice
Mag. Christian Gattringer Am 25. November 2016 besuchte uns wieder unsere Partnerschule Gymnázium Kaplice mit zwei Volleyballteams und zwei Lehrerinnen. Auch wir stellten zwei gemischte Mannschaften mit jeweils 2 Mädchen und vier Burschen. Zuerst spielteContinue reading
„Tag der Wirtschaft“ an der HAK Freistadt 2016
Mag. Franz Vavti Die Handelsakademie Freistadt lud zehn AbsolventInnen der Schule zu einem Zusammentreffen mit den SchülerInnen der Maturaklassen. In einem Einführungsstatement erläuterte Dr. Dietmar Wolfsegger seitens der Wirtschaftskammer Freistadt die Bedeutung der Wirtschaftskompetenz fürContinue reading
Schulradio-Tag: 3BK gestaltet Hörspiel zum Thema Mobbing
Dr. Martin Puchner In den letzten 2 Wochen erstellte die 3BK eine Radiosendung im Rahmen des Schulradiotags, der am 28.11. stattfindet. An diesem Tag werden Sendungen von verschiedenen Schulen auf vielen Freien Radios in ÖsterreichContinue reading
HTL Freistadt gründet eigene Firmen
Mag. Bettina Gahleitner An der HTL Freistadt wurden im Rahmen des diesjährigen Laborunterrichts zum ersten Mal zwei Junior Companies gegründet. Dabei handelt es sich um kleine Firmen, die am realen Markt Produkte verkaufen und fürContinue reading
Cambridge – Freistadt: Wieder tolle Erfolge!
Mag. Gottfried Traxl Die BHAK&HTL Freistadt gratuliert einer tüchtigen Schülergruppe der 3. HAK-Klassen recht herzlich, welche im Juni am WIFI Linz die fünfstündige Cambridge-FCE-Prüfung ablegte. Dieses weltweit gültige und für Bewerbungen sehr nützliche Zertifikat bescheinigtContinue reading
„Complemento 2016“ – Tolle Auszeichnung für die HTL Freistadt
Mag. Bettina Gahleitner Groß waren die Überraschung und die Freude der 5. Klasse der HTL Freistadt, als sie erfuhr, dass sie für den Complemento 2016 nominiert wurde. Der OÖ Zivil-Invalidenverband (OÖZIV) holt mit seiner AuszeichnungContinue reading
Erfolgreiche Buchhalterinnen an der BHAK Freistadt
Mag. Alfred Freudenthaler Ein tolles Ergebnis für die BHAK Freistadt brachte die BMD-Zertifizierung im letzten Schuljahr. Drei Schülerinnen traten am 25. Mai zu den Online-Prüfungen an, und alle drei schafften die Zertifizierung in den ModulenContinue reading
Ohh – High school In Ohio
Dr. Jenny Niebsch Having the great opportunity to spend six months in the USA, I would like to share some of my experiences with you. Just for the record: I am in Kent, Ohio, aContinue reading
Sprachen. Sendung gestalten beim Radio FRO
Dr. Martin Puchner FRO, das ist das Freie Radio Oberösterreich, Sitz in Linz, gleich gegenüber dem Ars Electronica Center. (Organisiert ist der Sender ganz ähnlich wie das Freie Radio Freistadt.) Und dorthin, zu FRO, fuhrenContinue reading
Cambridge FCE-Prüfung an der HAK: alle bestanden!
Mag. Gottfried Traxl Grund zum Feiern haben 14 Schüler und Schülerinnen der dritten HAK-Klassen aus Freistadt, denn sie alle legten in Linz eine mehrstündige englische Sprachbeherrschungsprüfung der Universität Cambridge auf B2-Maturaniveau erfolgreich ab. Damit habenContinue reading