Mag. Petra Kurz & DI Harald Tutsch Anstrengung wird belohnt! Wir freuen uns, dass unser Projekt KLAR!-Klimawoche 2019 der BHAK&HTL Freistadt aus zahlreichen Einreichungen ausgewählt und für den ENERGY GLOBE AWARD Oberösterreich nominiert wurde. WasContinue reading
Kategorie: Wir erzählen
Wetterextreme in Obertraun 2020
Mag. Christian Gattringer Am 02. 02. 2020 brach ich gemeinsam mit 85 Schülerinnen und Schülern und sechs weiteren Lehrpersonen in zwei knallgelben Bussen von Busreisen Kiesl nach Obertraun auf. Dort erwarteten uns schon sintflutartige Regenfälle,Continue reading
3BK zu Besuch im Hangar 7
Am 20. Jänner war es so weit. Unsere Gruppe, bestehend aus Simon, Clemens, Nico und Tobias, führte unser BPQM-Projekt, nämlich eine Exkursion nach Salzburg, welches wir im Laufe des ersten Semesters genau geplant und organisiertContinue reading
Offene Türen an der HAK & HTL Freistadt
Dir. Mag. Johannes Peherstorfer Wie arbeitet man in einer Übungsfirma? Was macht man im Werkstätten-bzw. Laborunterricht der HTL? Was lernt man in den unterschiedlichen Fächern? Für welchen Schultyp bin ich am besten geeignet? Welche MöglichkeitenContinue reading
99 Tore und 12 Teams beim Hallenfußballturnier der Burschen 2019
Mag. Christian Gattringer Am 18. Dezember 2019 war es für die besten Fußballer unserer Schule wieder an der Zeit in einem Hallenfußballturnier ihre Spielstärke zu testen: Zwölf Teams spielten in vier Dreiergruppen in einer VorrundeContinue reading
Kriminell und schaurig – Teil 2
Dr. Martin Puchner Schüler/innen der HAK und der HTL haben in einem Projekt Erzähltexte zu den Genres Kriminal- bzw. Schauerliteratur verfasst. Die Texte wurden nach einem Workshop mit der Autorin Eva Reichl redigiert und liegenContinue reading
Fußballturnier der Mädchen – Kleine Beteiligung – große Klasse!
Mag. Gabriele Berger Enorm spannend, hohes Spielniveau, faire Spielerinnen, großer Einsatz und eine äußerst knappe Entscheidung – mit diesen Schlagworten lässt sich das heurige Turnier kurz zusammenfassen. Da nur 5 Teams teilnahmen, spielte jedes TeamContinue reading
Buffet am Elternsprechtag
Was darf auf einem langen und manchmal eventuell negativ behafteten Elternsprechtag nicht fehlen? Genau, ein gutes Buffet, wo man sich sättigen und Mut antrinken kann für den nächsten Termin (zwar nur in Form eines guten,Continue reading
Weihnachtsstand in Sandl
Wir sind Melanie, Wolfgang, Julian, Tina und Nadine aus der 3BK und planten im BPQM-Unterricht einen Weihnachtsstand in Sandl. Am 23. November 2019 war es soweit und wir verkauften unsere Ware von 9:30 bis 18:00.Continue reading
Fridays for Future – Erste Klimademo in Freistadt
Mag. Jenny Niebsch Mag. Martin Borovansky Nach dem ersten Klimastreik im Sommer gab es am 29. November 2019, dem Tag des 4. Globalen Klimastreiks, auf Initiative der HAK/HTL eine erste Klimademonstration in Freistadt. Etwa 300Continue reading
Zertifiziert als Entrepreneurship Schule
Dir. Mag. Johannes Peherstorfer Am 13. November 2019 konnten wir das Zertifikat „Entrepreneurship Schule“ im Rahmen Entrepreneurship Summit 2019 im Haus der Industrie (Wien) entgegennehmen. In einem Zeitraum von ungefähr einem Jahr, in dem dieContinue reading
Begabtenförderung
Mag. Klaus Fröhlich Ansprechperson für Begabtenförderung aller BHS OÖ, sowie der BHAK/BHTL Freistadt Specialist in Gifted Education Die Aufgabe jeder Schule ist es, die in den Lehrplänen geforderten Fähigkeiten und Fertigkeiten bei den SchülerInnen zuContinue reading
Erasmus+ – HAK-HTL goes London
Mag. Bettina Gahleitner Vom 1. September bis 13. September absolvierten unsere HAK SchülerInnen und Wirtschaftsingenieure der 4. Jahrgänge im Rahmen des Erasmus + Programmes der EU ein zweiwöchiges Firmenpraktikum in London. Die Schüler wurden zuContinue reading
Die beste Tarnung ist die Wahrheit!
Mag. Peter Palk „Solange sie grölen und saufen, tun sie nichts anderes. Hand aufs Herz: Seit wann wissen Sie, dass es Brandstifter sind? Verdacht hat man immer, aber Hand aufs Herz: Was hätten Sie dennContinue reading