Inspiration : Austausch: Zukunft – HAK trifft Wirtschaft 2025
Am letzte Freitag fand zum wiederholten Mal die Veranstaltung HAK trifft Wirtschaft statt. Die Maturand*innen der HAK hatten dabei ausführlich Gelegenheit, mit mehreren Absolvent*innen der „Schule ehemals“ die Inhalte an die zukünftigen Anforderungen von heute und morgen aus Sicht der Unternehmen beziehungsweise Organisationen zu erörtern.
Repräsentant*innen von verschiedenen Unternehmen und Branchen, wie, Leitner&Leitner; World Bank; Bundesministerium für Finanzen; Voest Alpine Stahl GmbH, Microsoft Österreich GmbH, Mit Reisen GmbH, Raiffeisen Software GmbH – das waren die Gäste (alle Absolvent*innenen der Schule) am Aktionstag „HAK trifft Wirtschaft 2025“ an der Handelsakademie Freistadt.
Die Referent*innen erörterten die Frage der Wirtschaftskompetenz und bescheinigten der HAK Freistadt die Erfüllung der Kernkompetenzen in allen Bereichen als Nummer eins in unserem Bezirk.
Nach einer Präsentationsrunde, in der erfolgreiche Absolvent*innen über ihren Werdegang berichteten, wurden die Gespräche mit den Schüler*innen in Form eines World-Cafes vertieft.
Zwei Rückmeldungen sollen das Erlebte noch einmmal Revue passieren lassen:
Ein besonders herzlicher Dank ergeht an alle Referent*innen, die diesen „Erlebnistag“ erst möglich machten.
„Ich habe die Veranstaltung für sehr gut empfunden, da man dadurch einen sehr guten Einblick in die verschiedenen Lebenswege nach der Hak erfahren hat. Im Großen und Ganzen hat es aber sehr zum Nachdenken angeregt, wie mein zukünftiger Weg ausschauen soll/wird. (Chantal, 5BK)
„Ich fand, dass der HAK trifft Wirtschaft Tag eine tolle Erfahrung und eine super Gelegenheit war, um sich mit ehemaligen Absolventen der HAK-Freistadt in Verbindung zu setzen und über den beruflichen Werdegang zu sprechen. Es ist für uns Schüler oft schwer vorstellbar, wie man sich nach der Matura am besten orientiert und anschließend den passenden Beruf findet. Die Absolventen haben diese Erfahrung schon gemacht und konnten uns somit perfekt weiterhelfen“ (Moritz P, 5BK)
