Vortrag der Frauenberatungsstelle Babsi für die 5. Klassen der HAK
Wie wichtig es ist, ein selbstbestimmtes Leben zu führen
Vortrag der Frauenberatungsstelle Babsi für die 5. Klassen der HAK
Im Rahmen eines einstündigen Workshops informierten die Rechtsanwältin Mag. Simone Gratzl-Rockenschaub und MMag. Christine Lasinger, Leiterin der Frauenberatungsstelle Babsi, die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, wie wichtig es ist, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Ein zentraler Punkt ist die Ausbildung und folglich berufliche Selbstständigkeit. Denn von den rund 110 Rechtsberatungen, die die Beratungsstelle jährlich durchführt, sind nur fünf der beratenen Frauen vollzeitbeschäftigt und lediglich zwei Akademikerinnen. Die Expertinnen betonten, dass Erwerbsarbeit finanzielle Unabhängigkeit schafft, den Selbstwert pusht und Frauen ermöglicht, frei zu bestimmen – will ich oder muss ich in einer Partnerschaft bleiben?
Der zweite entscheidende Aspekt, den die beiden Expertinnen den Schülerinnen und Schülern nahelegten, ist Information. Wo liegen genau die Unterschiede zwischen Lebensgemeinschaft und Ehe? Welche weitreichenden Folgen hat der Unterhaltsverzicht bei einer Scheidung? Welche Konsequenzen haben Entscheidungen, die dem klassischen Rollenverhältnis folgen – etwa bei der Eigenheimgründung oder bei der Teilzeitbeschäftigung von Frauen aufgrund von Care-Arbeit?
Besonders positiv aufgenommen wurden die praxisnahen Beispiele und die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Einige Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler:
- „Einblick, dass Partnerschaft nicht immer glatt läuft.“
- „Heute wurden wir gut über das Thema Heirat und Scheidung aufgeklärt – hoffentlich werde ich dieses Wissen aber nie brauchen.“
- „Ich habe viel Neues erfahren. Vor allem Versicherungen sollte man frühzeitig regeln.“
- „Die Rechtsanwältin hat komplexe Inhalte verständlich erklärt.“
- „Sehr informativ und nicht nur auf Frauen fokussiert.“
- „Ein Vortrag, den ich auch zukünftigen 5. Klassen empfehlen würde.“
Nach all dem positiven Feedback steht fest: Auch im nächsten Schuljahr werden wir der Frauenberatungsstelle Babsi wieder einen Besuch abstatten.
