Page 60 - Demo
P. 60


                                    Gemeinsamf%u00fcrdenKlimaschutz:ErfolgreicheKlimawochevonHAKundHTLFreistadtinKooperationmitdemEnergiebezirkFreistadtFreistadt%u2013DieKlimawochederHandesakademie(HAK)undderH%u00f6herenTechnischenLehranstat(HTL)Freistadt,organisiertinKooperationmitdemEnergiebezirkFreistadt,wareinvollerErfolg.EineWochelangstandenpraxisnaheWorkshops,ExkursionenundProjektarbeitenrundumerneuerbareEnergien,NachhaltigkeitundKlimaschutzaufdemProgramm.ZielderInitiativewares,dasBewusstseinf%u00fcrdenKlimawandelzusch%u00e4rfenundjungeMenschenf%u00fcrinnovativeEnergiel%u00f6sungenzubegeistern.DieKlimawochestarteteheuermiteinemgemeinsamenExkursionstagf%u00fcrbeideSchuen.DieSch%u00fcler:innenerhieltenbeieinerF%u00fchrungdurchdieKleinwasserkraftanlageinLasbergEinbickeindienachhaltigeStromproduktion.Anschlie%u00dfendfolgteeinFachvortragvonAustriaPowerGrid,beidemdieZukunftderNetzstabilit%u00e4tunderneuerbarerEnergiendiskutiertwurde.AmNachmittagstanddasBiomassekraftwerkZiegleraufdemProgramm,wodieBedeutungvonregionaenEnergie%u00f6sungenverdeutichtwurde.DenRestderSchulwochenahmdieHAKFreistadtamWeltklimaspielderWeitblickgesellschaftteil.HierkonntendieSch%u00fcler:innenineineminteraktivenPlanspielerfahren,welchegobalenZusammenh%u00e4ngedenKimawandelbeeinflussenundwelcheMa%u00dfnahmenergriffenwerdenk%u00f6nnen,umdieErderw%u00e4rmungzubegrenzen.ParalleldazustartetedieHTLFreistadtmitdreipraxisorientiertenKlimaschutzprojekten:EswurdeneinSonnenofenauseineraltenSatelitensch%u00fcsselgebaut,dieLebenszyklusanalysef%u00fcrWechselrichterdurchgef%u00fchrtunddieStromertr%u00e4gedesimVorjahrinstalliertenschuleigenenBalkonkraftwerksanaysiert.NebenderProjektarbeitstandf%u00fcrdieHTL-Sch%u00fcler:inneneinspannenderWasserstoff-WorkshopaufdemProgramm.DiesesPilotprojektdesForschungsvereinsWIVAP&GinZusammenarbeitmitBosch,LinzAG,ARSElectronicaCenterLinzunddemLinzerTechnikum(HTLPaul-Hahn-StammschulederHTLFreistadt)beeuchtetediePotenziaevonWasserstoffalsTeilderEnergietr%u00e4gerderZukunft.EinNchmitttdiZeichdBchKlidelediAirktchidlicheSenrifdKlizusimulieren.EinsichtindiePraxisderneuestenTechnologienzurEnergiespeicherunggew%u00e4hrtederBetriebsbesuchbeidemFreist%u00e4dterUnternehmenNeoom.DerEnergiebezirkFreistadtbedanktsichherzichbeiallenBeteiligtenf%u00fcrdasgro%u00dfeEngagementundfreutsichdarauf,dieZusammenarbeitmitSchulenweiterauszubauen,umnachhaltigeBildungundBewusstseinsbildunginderRegionzuf%u00f6rdern.HAKundHTLFreistadtsetzenstarkesZeichenf%u00fcrNachhaltigkeitPresseaussendung,7.3.2025Bildnachweis:Datei:Klimawoche_HTL_Wasserstoffworkshop_EBF.pngBildtextDerWasserstoffWorkshopimRahmenderKlimawochekambedenSch%u00fcer:innenderHTLFreistadtbesondersgutan.Fotocredit:EBFFreistadtDatei:Klimawoche_HAK_Weltklimaspie_PetraKurz.jpgBildtextmRahmenderKlimawochesetztensichdeSch%u00fcer:innenderHAKFreistadtintensivmitgobalenZusammenh%u00e4ngendesKlimawandelsauseinander.Fotocredit:PetraKurzPressekontaktEnergiebezirkFreistadtMag.aSylviaSteininger06641625539sylvia.steininger@energiebezirk.atwww.energiebezirk.at
                                
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64