
Termine HAK & HTL Freistadt
Die HAK & HTL Freistadt lädt im Schuljahr 2025/26 zu Messen, Schnuppertagen und Präsentationen ein. Informiere dich über Ausbildung, Projekte und vielfältige Chancen.

Die HAK & HTL Freistadt lädt im Schuljahr 2025/26 zu Messen, Schnuppertagen und Präsentationen ein. Informiere dich über Ausbildung, Projekte und vielfältige Chancen.

Bei der Voest Sales Challenge 2025 überzeugten unsere HAK-Schüler:innen mit Teamgeist, Kreativität und Allgemeinwissen – und sicherten sich den 1. Platz im Quiz!

Am 19. September 2025 fand an der HAK & HTL Freistadt ein Absolvententreffen statt. Rund 30 ehemalige Schüler:innen kamen zurück, um Erinnerungen zu teilen.

Beim Drachenbootrennen am Ausee zeigten Schüler:innen der HAK & HTL Freistadt beeindruckenden Teamgeist, sportlichen Einsatz und erreichten tolle Platzierungen bei bestem Wetter.

Beim Finanzworkshop „Three Coins“ lernten Schüler:innen der 2AK, 2BK und 2AHWIL, wie sie verantwortungsvoll mit Geld umgehen und kluge Entscheidungen treffen.

HAK-Schüler:innen besuchten die Firma BMD in Steyr und erhielten spannende Einblicke in Softwarelösungen, Unternehmenspraxis und mögliche berufliche Perspektiven nach der Matura.

Der Firmenpräsentationstag an der HAK & HTL Freistadt bot spannende Einblicke in Diplomarbeiten, Karrieremöglichkeiten und die starke Vernetzung von Schule, Wirtschaft und Region.

Unser Schulsprecherteam verteilte am 10. April 2025 die vom Elternverein gesponserten Ostereier an die Schüler:innen der HAK & HTL Freistadt – danke!

Die dritten Klassen der HAK und HTL Freistadt vertieften bei einer Sprachreise nach Malta ihre Englischkenntnisse und sammelten wertvolle kulturelle Erfahrungen im Ausland.

Die 3AK der HAK erhielt bei einer Führung durch die ÖSWAG-Werft in Linz spannende Einblicke in Schiffbau, Produktion und regionale Wirtschaft.

Jeweils 6 Teams in den 2 Jahrgangsgruppen lieferten sich teils unglaublich spannende Spiele auf sehr hohem Niveau!
Ein sportlicher Wettkampf mit großer Spielfreude, Fairness und Begeisterung – so soll es sein!

Home Blog Am Zeugnistag stand Shakespeare auf dem Programm. Für die 2AK, 2BK und 2CK gab es am Freitag, den

Elf Schüler:innen der HAK und HTL sammelten bei der Erasmus+ Mobilität in Malmö wertvolle Berufserfahrung und interkulturelle Kompetenzen in einem internationalen Umfeld.

Was haben Spenden für Obdachlose in Linz und Workshops für Schüler:innen der Mittelschule St. Oswald gemeinsam? … beide nehmen an